Die Mitglieder der DRG konnten sich aufgrund der weiterhin kritischen Situation der Pandemie nicht mehr im Rahmen den Mitgliederstammtischen treffen. Um auf das Wiedersehen nicht mehr all zu lange zu warten, haben wir uns überlegt unseren Mitgliederstammtisch digital zu gestalten. Dies hat so wunderbar geklappt, dass wir ab jetzt jedes Monat unsere Treffen digital beibehalten werden. Zur Gast konnten wir Geschäftsführer des Klotz Verlagshauses und Mitglied der DRG, Jeff Klotz begrüßen. Dieser berichtete uns über seinen Projekt an dem er momentan arbeitet und zwar der Reiseführer über Rumänien.
Wir freuen uns über die nächsten Treffen unabhängig davon ob diese digital oder bald auch wieder im Präsenz statt finden werden!
Liebe Mitglieder und Freunde der DRG, ich möchte gerne allen Unterstützern, die an unserem erfolgreichen Verkauf am Samstag beteiligt waren, ein großes herzliches Dankeschön aussprechen. Der Erlös geht wie jedes Jahr an „Menschen in Not“. Ein besonderer Dank gilt allen Frauen, die fleißig Krautwickel vorbereitet und Kuchen gebacken haben. Insgesamt verkauften sich all unsere 2.000 Stück Krautwickel rasch auf dem Turnplatz, allein 1.200 Stück davon, stammen von unserem Mitglied Sonia Nicoleta Knapp. Ein toller Beitrag in Bezug auf die damit verbundene gute Tat, denn wie es so schön heißt: „Wenn Menschen etwas Gutes tun, wird die Welt ein Stückchen besser“.
Am vergangenen Samstag beteiligte sich die Deutsch-Rumänische Gesellschaft an der Aktion „World Cleanup Day“ und sammelte achtlos geworfenen Müll von der Strecke entlang der Enz, angefangen von Parkhotel bis zu dem Enzauenpark. Als Pressespiegel haben wir sowohl einen Artikel aus der Pforzheimer Zeitung, als auch einen aus dem Pforzheimer Kurier.
Anfang dieser Woche fand die Übergabe der medizinischen Ausrüstung aus Pforzheim im rumänischen Kronstadt (Brasov) statt. Auch das Ärzte-Team aus Pforzheim fing zügig mit ihrer Arbeit, Verbreitung von eigenen Know-How, aber auch die praktische Hilfe vor Ort an. Gemeinsam unterstützen Sie ihre rumänischen Kollegen in den Krankenhäusern und übergaben Ihnen sowohl den Bronchoskop und die drei Beatmungsgeräte, als auch die vielen ärztlichen Schutzausrüstugen.
Eine Aktion, die nicht nur die starke Solidarität zwischen zwei europäische Länder hervorbringt, sondern auch das Fundament einer langfristigen Freundschaft zwischen den zwei Städten, Kronstadt und Pforzheim, gelegt hat.
Anschließend finden Sie einige Bilder und Impressionen aus dem Besuch in Kronstadt.
Die Amazon-Spende ist an der Ärzte-Vereinigung in Kronstadt und in dem Krankenhaus für ansteckende Krankheiten übergeben und gespendet worden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützern, die uns sowohl finanziell als auch ärztliche Ausrüstung gespendet haben!
Außerdem veröffentlichen wir hiermit die Presseartikel, sowohl aus deutschen als auch aus rumänischen Zeitungen und Medien.
Sie finden unten den Pressespiegel bezüglich unseres Crowdfunding Projektes für Kronstadt übersenden und möchte somit ein großes herzliches Dankeschön für Ihre Spende und die damit verbundene Solidarität aussprechen!
Sowohl die Deutsch-Rumänische Gesellschaft Enzkreis/ Pforzheim, als auch kronstadter Stadtrat, Cristian Macedonschi, aber vor allem kronstadter Bewohner und Erkrankte, sind Ihnen sehr dankbar dafür.
Denn bereits heute fand der Transport der Beatmungsgeräte und Schutzausrüstungen nach Rumänien statt. Zusammen mit dem Chefarzt des Klinikums Siloah St. Trudpert Pforzheim, Thushira Weerawarna, fahren unsere Vorsitzende Dr. Oana Krichbaum und Vorstandsmitglied Gunther Krichbaum MdB nach Kronstadt, um die dort dringend benötigten Beatmungsgeräte und Schutzausrüstungen zu überbringen.
Das Ärzteteam aus Pforzheim wird sich in zwei Gruppen aufteilen, damit sie die zwei Krankenhäuser in Kronstadt und die dortigen Covid-19 Erkrankten, mit ihren Kenntnissen und mit der neuesten medizinischen Ausstattung unterstützen können.
Ebenfalls technisch auf dem neusten Stand ist die medizinische Ausstattung, die uns auch die Firma Richard Wolf GmbH aus Knittlingen spendete. Außerdem unterstützte uns der „Amazon“ Konzern mit Schutzmasken und Desinfektionsmittel von insgesamt knapp 100 Kilogramm. Diese werden nächste Woche in Kronstadt ankommen.
Ebenfalls zu den Presseartikeln, können Sie aus dem Anhang die Bilder des heutigen Transports, aber auch Links mit unserer Aktion aus den rumänischen Medien entnehmen.
In dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie ist Solidarität gefragter den je. Weshalb wir als die DRG sofort bezüglich den Positiv getesteten COVID-19 Patienten und den in Quarantäne sitzenden Landsleute interveniert haben.
Ein Dankesbrief von unserem Landrat Bastian Rosenau und unserem Oberbürgermeister Peter Boch, welchen wir sehr zu schätzen wissen.
Auch dieses Jahr feierten die Frauen der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft den Internationalen Frauentag. Die tolle Organisation und die unterschiedlichen Aktivitäten sorgten für sehr viel Spaß, lustige, aber vor allem einmalige Momente. Happy International Women’s Day!
Eine wunderbare Kooperation mit dem Kommunalen Kino durften wir auch dieses Jahr genießen. Denn am vergangen Donnerstag schauten sich die Mitglieder der DRG einen spannenden und außergewöhnlichen rumänischen Thriller von Conerliu Porumboiu „LA GOMERA“ an. Vorher fand ein sehr austauschreicher Sektempfang mit den Besuchern statt. Vielen Dank an das Team des Kommunalen Kinos, die alles wunderbar organisiert haben, aber selbstverständlich auch an allen Anwesenden!